Anforderung für kostenlose Katalog-Zusendung

    Nach Eingang Ihrer kostenlosen Bestellung
    erhalten Sie unseren Katalog in wenigen Tagen.

    Im Jahre 1932 gründete Peter Jörgens und seine Frau Margarete Jörgens
    geb. Flötgen den Steinmetzbetrieb.
    Der Tätigkeitsschwerpunkt war das Erstellen von Treppenanlagen,
    Fensterbänken und Grabmalen.
    Am 12. Dezember 1939 legte Peter Jörgens vor der Handwerkskammer
    in Düsseldorf die Meisterprüfung als Steinmetz und Steinbildhauer ab.
    Seit den siebziger Jahren unterstützte Tochter Margret Ziermann geb.
    Jörgens den Betrieb.
    Am 1. August 1983 beginnt der Enkelsohn Frank Ziermann die Ausbil-
    dung zum Steinmetz und Bildhauer, die mit dem erfolgreichen Gesel-
    lenabschluß im Juni 1986 endet.

    Ab dem 1. August 1986 tritt Frank Ziermann in das Familienunterneh-
    men ein. Im Oktober 1988 verstirbt der Firmengründer Peter Jörgens
    im Alter von 84 Jahren. Von nun an führt die Ehefrau Margarete Jör-
    gens den Betrieb weiter.

    Mit Sondergenehmigung der Handwerkskammer Oberhausen besucht
    ab September 1989 der 23 jährige Enkelsohn Frank Ziermann die Meis-
    terschule, die er am 24. Januar 1991 mit bestandener Prüfung zum
    Steimetzmeister und Steinbildhauermeister verlässt.
    Am 1. Januar 1995 übernimmt Frank Ziermann den großelterlichen
    Familienbetrieb und führt diesen bis heute fort.

    Der Steinmetzbetrieb Peter Jörgens aus Oberhausen kann auf eine lan-
    ge Tradition und Erfahrung zurückblicken.
    Wir erschaffen seit 1932 Grabmale, Grabsteine und Grabdenkmäler für
    Verstorbene. Jedes unserer Steinmetz- und Steinbildhauer-Werke ist ein
    echtes Unikat. Wenn Sie Anspruch auf Perfektion und Individualität le-
    gen, würden wir uns über Ihren Auftrag freuen.